
Herzlich willkommen
Die Kurve kriegen
Bitte scrollen Sie nach unten

Bill Street, Group Chief Investment Officer
Wir blicken mit Zuversicht nach vorne
Mitten in einer Krise kann es schwierig sein, über die momentane Situation hinaus zu denken. Doch nach all den guten Nachrichten zu Tests mit Covid-19-Impfstoffen schauen wir mit größerer Gewissheit in die Zukunft. Voraussichtlich werden uns die Lockdown-bedingten Einschränkungen noch über den Winter begleiten. Dennoch gibt es Signale, die Mut machen. Wir rechnen damit, dass sich die Weltwirtschaft durch die anhaltenden Unterstützungsmaßnahmen der Regierungen 2021 schnell erholt und die Anleger davon profitieren werden.
Ein kurzer Blick in den Rückspiegel
Die Aktienmärkte haben sich als erstaunlich widerstandsfähig erwiesen – insbesondere in den USA, wo die Technologieriesen sie auf neue Höchststände getrieben haben. Das Ergebnis der Wahlen in den USA hat zudem den Optimismus gestärkt, dass das Jahr 2021 für Unternehmen aller Branchen einfacher wird, da sich die neue US-Regierung sowohl in der Innen- als auch in der Außenpolitik weniger unkalkulierbar verhalten dürfte.
Im nachfolgenden Video-Clip erhalten Sie einen Überblick über die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte im Jahr 2020.
Der bevorstehende Weg
Das letzte Jahr hat uns gezeigt, warum es für Anleger wichtig ist, in unruhigen Zeiten gelassen zu bleiben – und dass die Geduld derer belohnt wird, die sich auf ihre langfristigen Pläne konzentrieren. Diese Erfahrung erinnert mich an die Strecken, die mein Vater als Rallye-Pilot bei seinen Wettrennen gefahren ist. In den Kurven und bei Unebenheiten musste er die Geschwindigkeit anpassen und die Gänge rauf und runterschalten, während ein zuverlässiger Beifahrer an seiner Seite dabei half, den Kurs zu halten.
Auch wenn der Weg, der vor uns liegt, vermutlich holprig sein wird, so sind wir dennoch zuversichtlich im Hinblick auf das Investmentumfeld. Wir haben die Portfolios so positioniert, dass sie in Anlagenklassen investiert sind, die in den frühen Phasen des Konjunkturzyklus üblicherweise gut abschneiden. Doch natürlich besteht immer die Gefahr eines Rückschlags. Vor allem die Logistik, die mit der Herstellung und Verteilung von Impfstoffen im großen Maßstab verbunden ist, ist kompliziert. Daher enthalten die Portfolios auch diversifizierende Anlagenklassen, die eine holprige Fahrt etwas abfedern können.
Fünf Chancen zum Investieren für 2021
Die Konjunkturerholung gibt wieder die Richtung vor
Einfluss nehmen
Die Herausforderungen des Jahres 2020 haben uns ermutigt, aus einer neuen Perspektive heraus zu bewerten, was wirklich wichtig ist. Die Pandemie hat viele soziale Themen und Umweltthemen in den Mittelpunkt gerückt und verdeutlicht, was möglich ist, wenn Länder miteinander kooperieren. Angetrieben von der Idee, Widrigkeiten zu überwinden, ist Quintet einer der Hauptpartner des West-Eastern Divan Orchestra geworden. Wir freuen uns, ein Musikstück mit Ihnen teilen zu dürfen, das speziell für uns komponiert worden ist.
Ich hoffe, dass unser Counterpoint 2021 auf Ihr Interesse stößt. Wir freuen uns darauf,
in den kommenden Monaten mit Ihnen im Gespräch zu bleiben.

Bill Street
Group Chief Investment Officer

Zurück zum Anfang

Herzlich willkommen
Die Kurve kriegen
Chance
1
Der Frühling kommt
Es ist nicht zu früh,
in die Frühphase des Zyklus zu investieren
Positiver Ausblick
- Aktien
- Zyklische Aktien / Substanzaktien
- Unternehmensanleihen mit höherem Risiko
Negativer Ausblick
- Anleihen hoher Qualität
- US-Dollar-Wechselkurs

Chance
2
Die ewige Null
Die Zentralbanken werden die Realzinsen voraussichtlich auf niedrigstem Niveau halten
Positiver Ausblick
- Private Equity / Unternehmensanleihen
- Risikokapital
- Multi-Strategie-Hedgefonds
- Ausgewählte Immobilien und Infrastruktur
- Technologie- und Wachstumstitel als längerfristige Anlagen
- Rotation in zyklischere Tech-Subsektoren bei kürzeren Zeithorizonten
Chance
3
Die große Bedeutung der Regierungen
Eine koordinierte Finanz- und Geldpolitik wird voraussichtlich eine noch größere Rolle spielen
Positiver Ausblick
- Höherverzinsliche und risikoreichere Unternehmensanleihen
- Euro-Wechselkurs
Bill Street, Group Chief Investment Officer
Chance
4
Eine multipolare Welt
Die großen Volkswirtschaften dürften unabhängiger werden
Positiver Ausblick
- Aktien aus Schwellenländern
- Anleihen aus Schwellenländern
Wir blicken mit Zuversicht nach vorne
Mitten in einer Krise kann es schwierig sein, über die momentane Situation hinaus zu denken. Doch nach all den guten Nachrichten zu Tests mit Covid-19-Impfstoffen schauen wir mit größerer Gewissheit in die Zukunft. Voraussichtlich werden uns die Lockdown-bedingten Einschränkungen noch über den Winter begleiten. Dennoch gibt es Signale, die Mut machen. Wir rechnen damit, dass sich die Weltwirtschaft durch die anhaltenden Unterstützungsmaßnahmen der Regierungen 2021 schnell erholt und die Anleger davon profitieren werden.
Ein kurzer Blick in den Rückspiegel
Die Aktienmärkte haben sich als erstaunlich widerstandsfähig erwiesen – insbesondere in den USA, wo die Technologieriesen sie auf neue Höchststände getrieben haben. Das Ergebnis der Wahlen in den USA hat zudem den Optimismus gestärkt, dass das Jahr 2021 für Unternehmen aller Branchen einfacher wird, da sich die neue US-Regierung sowohl in der Innen- als auch in der Außenpolitik weniger unkalkulierbar verhalten dürfte.
Im nachfolgenden Video-Clip erhalten Sie einen Überblick über die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte im Jahr 2020.
Chance
5
Eine grünere Zukunft
Nachhaltigkeit dürfte das Kernthema struktureller Veränderung sein
Positiver Ausblick
- Zweckgebundene Anlagen
- Aktien aus kohlenstoffarmen Bereichen
- “Grüne” Anleihen
Der bevorstehende Weg
Das letzte Jahr hat uns gezeigt, warum es für Anleger wichtig ist, in unruhigen Zeiten gelassen zu bleiben – und dass die Geduld derer belohnt wird, die sich auf ihre langfristigen Pläne konzentrieren. Diese Erfahrung erinnert mich an die Strecken, die mein Vater als Rallye-Pilot bei seinen Wettrennen gefahren ist. In den Kurven und bei Unebenheiten musste er die Geschwindigkeit anpassen und die Gänge rauf und runterschalten, während ein zuverlässiger Beifahrer an seiner Seite dabei half, den Kurs zu halten.
Auch wenn der Weg, der vor uns liegt, vermutlich holprig sein wird, so sind wir dennoch zuversichtlich im Hinblick auf das Investmentumfeld. Wir haben die Portfolios so positioniert, dass sie in Anlagenklassen investiert sind, die in den frühen Phasen des Konjunkturzyklus üblicherweise gut abschneiden. Doch natürlich besteht immer die Gefahr eines Rückschlags. Vor allem die Logistik, die mit der Herstellung und Verteilung von Impfstoffen im großen Maßstab verbunden ist, ist kompliziert. Daher enthalten die Portfolios auch diversifizierende Anlagenklassen, die eine holprige Fahrt etwas abfedern können.
Einfluss nehmen
Die Herausforderungen des Jahres 2020 haben uns ermutigt, aus einer neuen Perspektive heraus zu bewerten, was wirklich wichtig ist. Die Pandemie hat viele soziale Themen und Umweltthemen in den Mittelpunkt gerückt und verdeutlicht, was möglich ist, wenn Länder miteinander kooperieren. Angetrieben von der Idee, Widrigkeiten zu überwinden, ist Quintet einer der Hauptpartner des West-Eastern Divan Orchestra geworden. Wir freuen uns, ein Musikstück mit Ihnen teilen zu dürfen, das speziell für uns komponiert worden ist.
Ich hoffe, dass unser Counterpoint 2021 auf Ihr Interesse stößt. Wir freuen uns darauf,
in den kommenden Monaten mit Ihnen im Gespräch zu bleiben.

Bill Street
Group Chief Investment Officer

Zurück zum Anfang
Fünf Chancen zum Investieren für 2021
Die Konjunkturerholung gibt wieder die Richtung vor